Cashback bei NordVPN mit GeldBack – wie funktioniert das?
Der Shopbetreiber NordVPN möchte seine Umsätze ankurbeln und bewirbt seinen Shop über verschiedene Partner.
Einer dieser Partner ist der Cashbackportalbetreiber GeldBack, dieser erhält eine Provision für die Vermittlung eines Einkaufs.
Ein eindeutiger, spezieller Partnerlink sorgt dafür, dass der Shopbetreiber NordVPN erkennen kann, über welchen Partner welche Einkäufe vermittelt wurde.
Der Cashbackportalbetreiber GeldBack gibt einen Teil der durch einen solchen Einkauf erhaltenen Provision in Form von Cashback an seine Nutzer weiter, dazu muss ihm allerdings bekannt sein, welcher seiner Nutzer diesen Einkauf getätigt hat. Aus diesem Grund benötigt der Nutzer einen Account bei GeldBack, und muss sich mit diesem bei GeldBack einloggen, und von dort dem Partnerlink zu NordVPN folgen.
Ob der Nutzer letztlich erfolgreich Geld sparen wird, hängt dann davon ab, ob der Shopbetreiber NordVPN den Einkauf erfolgreich GeldBack zuordnen kann und diesen auch als erfolgreich bestätigt, und auch, ob GeldBack den Einkauf erfolgreich seinem Nutzer zuordnen kann.
Der Shopbetreiber NordVPN speichert die im Partnerlink von GeldBack enthaltenen Informationen üblicherweise in einem Cookie oder einer Sessionvariable. Wird der Cookie blockiert oder verändert (zum Beispiel weil zwischenzeitlich eine Webseite aufgerufen wird, die ihrerseits die Website des Shopbetreibers mit ihrem eigenen Partnerlink öffnet, um die Vermittlungsprovision zu erhalten; dies gilt auch bei Verwendung eines anderen Browsertabs), wird die Zuordnung zum Abschluss des Bestellprozesses nicht mehr auf den ursprünglichen Partner GeldBack möglich sein. Die Folge ist, dass der Cashbackportalbetreiber GeldBack keine Provision erhält, und GeldBack auch seinem Nutzer kein Cashback gutschreiben wird.
Um zu verhindern, dass der Shopbetreiber NordVPN Provisionen an seine Partner bezahlt für Einkäufe, die letztlich nicht zustande kamen oder widerrufen wurden, werden diese erst nach einer gewissen Frist bestätigt. (Insbesondere Anbieter von Reisen und Hotelübernachtungen bestätigen die Einkäufe erst sehr spät, üblicherweise erst nach Abschluss der Reise.)
Ab Erreichen eines gewissen Mindestguthabens beim Cashbackportalbetreiber GeldBack kann dieses dann ausbezahlt werden.
Effektiv betrachtet spart der Nutzer somit bei einem Einkauf bei NordVPN, und das Schnäppchen wird dadurch noch etwas günstiger.
NordVPN bei GeldBack GeldBack Website
Details anzeigenGeldBack: NordVPN - Detaillierte Beschreibung der Marke Einleitung: Wer ist NordVPN? NordVPN ist einer der bekanntesten Anbieter von virtuellen privaten Netzwerken (VPN). Gegründet im Jahr 2012, hat sich das Unternehmen in kurzer Zeit einen Namen gemacht. Die Mission von NordVPN besteht darin, Benutzern eine sichere, private und ungehinderte Internetverbindung zu bieten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Panama, einem Land, das für seine strengen Datenschutzbestimmungen bekannt ist. Dieser Standort trägt dazu bei, das Vertrauen der Benutzer in die Marke zu stärken. Die Werte von NordVPN NordVPN hat sich zum Ziel gesetzt, die Privatsphäre und Sicherheit seiner Benutzer zu schützen. Das Unternehmen betont seine strikte No-Logs-Politik, was bedeutet, dass keine Aktivitäten oder Verbindungsprotokolle gespeichert werden. Dies ist ein wesentlicher Aspekt, der NordVPN von vielen anderen Anbietern unterscheidet. Die Marke hat mehrere unabhängige Prüfungen durchlaufen, um ihre Verpflichtung zur Benutzerprivatsphäre zu bestätigen. Umfangreiches Servernetzwerk Ein entscheidender Vorteil von NordVPN ist sein breites Netzwerk an Servern. Mit Tausenden von Servern in über 60 Ländern bietet das Unternehmen eine umfassende geografische Abdeckung. Dies ermöglicht Benutzern, auf Inhalte aus verschiedenen Regionen zuzugreifen und gleichzeitig eine schnelle und stabile Verbindung zu genießen. Die Server sind strategisch positioniert, um die beste Leistung und Geschwindigkeit zu gewährleisten. Sicherheit auf höchstem Niveau NordVPN setzt auf erstklassige Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit seiner Benutzer zu gewährleisten. Das Unternehmen verwendet die AES-256-Bit-Verschlüsselung, einen Industriestandard, der als einer der sichersten gilt. Darüber hinaus bietet NordVPN zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie den Kill Switch, der automatisch die Internetverbindung trennt, wenn die VPN-Verbindung abbricht, und den DNS-Leak-Schutz, der sicherstellt, dass keine Daten an externe Parteien weitergeleitet werden. Spezialisierte Server für besondere Anforderungen Neben den regulären VPN-Servern bietet NordVPN auch spezialisierte Server, die auf bestimmte Benutzeranforderungen zugeschnitten sind. Die P2P-Server sind beispielsweise für Peer-to-Peer-Downloads optimiert, während die Double-VPN-Server den Datenverkehr durch zwei verschiedene VPN-Server leiten, um zusätzliche Sicherheit zu bieten. NordVPN bietet auch Onion over VPN, wodurch Benutzer das Tor-Netzwerk sicher und ohne zusätzliche Software nutzen können. Benutzerfreundliche Anwendungen und Plattformunterstützung NordVPN legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und bietet Apps für eine Vielzahl von Plattformen. Die Apps sind intuitiv gestaltet und ermöglichen eine einfache Einrichtung und Verwendung. Benutzer können NordVPN auf Windows, macOS, Linux sowie auf mobilen Geräten wie Android und iOS nutzen. Eine weitere bemerkenswerte Funktion ist die Möglichkeit, bis zu sechs Geräte gleichzeitig zu verbinden, was Flexibilität und Komfort bietet. Kundenservice und Support Ein zuverlässiger Kundenservice ist ein weiterer wichtiger Aspekt von NordVPN. Das Unternehmen bietet rund um die Uhr Support per Live-Chat und E-Mail an, um Benutzern bei Problemen oder Fragen zu helfen. Die Website von NordVPN enthält zudem zahlreiche Ressourcen, darunter Anleitungen, FAQs und Tutorials, die Benutzern helfen, das Beste aus ihrem VPN-Erlebnis zu machen. Dieser kundenorientierte Ansatz trägt dazu bei, das Vertrauen der Benutzer in die Marke zu stärken. Datenschutz und Unabhängige Prüfungen Die Datenschutzrichtlinien von NordVPN gehören zu den strengsten in der Branche. Das Unternehmen führt keine Protokolle über Benutzeraktivitäten und hat dies durch unabhängige Prüfungen bestätigt. Diese Prüfungen wurden von Dritten durchgeführt und dienen als Beweis für die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Marke. Die strikte No-Logs-Politik ist ein wesentlicher Faktor, der NordVPN zu einer attraktiven Option für Benutzer macht, die Wert auf Datenschutz legen. Verschiedene Abonnementoptionen NordVPN bietet eine Reihe von Abonnementoptionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind. Benutzer können zwischen monatlichen, jährlichen oder mehrjährigen Abonnements wählen, wobei längere Laufzeiten in der Regel günstigere Preise bieten. Das Unternehmen bietet auch häufig Sonderangebote und Rabatte, was die Abonnementkosten weiter senkt. Dies macht NordVPN zu einer erschwinglichen Option für Benutzer, die ein hochwertiges VPN-Erlebnis suchen. Fazit: Warum NordVPN eine führende Marke ist NordVPN hat sich als einer der führenden VPN-Anbieter etabliert, dank seines umfangreichen Servernetzwerks, seiner starken Sicherheitsmaßnahmen und seiner strikten Datenschutzrichtlinien. Auf GeldBack bieten wir Ihnen detaillierte Informationen über NordVPN und seine verschiedenen Funktionen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen VPN-Anbieters zu helfen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und sicheren VPN sind, ist NordVPN eine hervorragende Wahl.
Details verbergen
- Shopbetreiber NordVPN → bezahlt Vermittlerprovision an GeldBack
- GeldBack → beteiligt seine Nutzer an dieser Provision
- Nutzer spart beim Einkauf (effektiv betrachtet)
Wie hängt einfach-punkten.de damit zusammen?
Ich, der Entwickler von einfach-punkten.de, liebe Schnäppchen. Als Nutzer verschiedener Cashback-Anbieter und Bonuspunktesysteme möchte ich selbst stets wissen, ob ich durch den Einkauf in einem Onlineshop Cashback oder Bonuspunkte durch die Nutzung eines Partnerlinks erhalten kann, und dabei idealerweise das lukrativste Angebot wahrnehmen.
Dies war der ausschlaggebende Antrieb zum Erschaffen von einfach-punkten.de.
einfach-punkten.de bietet einen unverbindlichen Vergleich der Angebote verschiedener Empfehlungs-Dienstleister, Cashback-Anbieter, Bonuspunktensysteme, Spenden- und Gutscheinportale ohne Gewähr auf Korrektheit oder Vollständigkeit der Angaben. Es gelten stets die Bestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Für die Registrierung neuer Nutzer erhalte ich bei manchen der verlinkten Anbieter eine einmalige Prämie und/oder Anteile an Umsätzen des neuen Nutzers (sofern mein Link zur Registrierung verwendet wird; dem neuen Nutzer entstehen dadurch keinerlei Nachteile), zeitweise hatte ShopBuddies eine Bannerwerbung geschaltet, wurde aber deshalb nicht bevorzugt behandelt. Gleiches gilt auch für potentiell weitere Werbepartner. Abgesehen davon stehe ich in keiner Beziehung zu den gelisteten Anbietern. Ich habe keinen Einfluss auf deren Arbeitsweise und kann bei nicht gutgeschriebenen Einkäufen demnach auch nicht weiterhelfen.
In die Ergebnisliste der Suche sind außerdem einige eigene Partnerlinks und andere Aktionen mit eingepflegt (teilweise auch Kunden-werben-Kunden Aktionen o.Ä.), durch deren Nutzung ich teilweise profitiere (z.B. durch Erhalt einer Provision). Diese sind aber farblich abgegrenzt und auch dadurch erkennbar, dass keiner der verlinkten Anbieter genannt ist.