Cashback bei bofrost mit GeldBack – wie funktioniert das?
Der Shopbetreiber bofrost möchte seine Umsätze ankurbeln und bewirbt seinen Shop über verschiedene Partner.
Einer dieser Partner ist der Cashbackportalbetreiber GeldBack, dieser erhält eine Provision für die Vermittlung eines Einkaufs.
Ein eindeutiger, spezieller Partnerlink sorgt dafür, dass der Shopbetreiber bofrost erkennen kann, über welchen Partner welche Einkäufe vermittelt wurde.
Der Cashbackportalbetreiber GeldBack gibt einen Teil der durch einen solchen Einkauf erhaltenen Provision in Form von Cashback an seine Nutzer weiter, dazu muss ihm allerdings bekannt sein, welcher seiner Nutzer diesen Einkauf getätigt hat. Aus diesem Grund benötigt der Nutzer einen Account bei GeldBack, und muss sich mit diesem bei GeldBack einloggen, und von dort dem Partnerlink zu bofrost folgen.
Ob der Nutzer letztlich erfolgreich Geld sparen wird, hängt dann davon ab, ob der Shopbetreiber bofrost den Einkauf erfolgreich GeldBack zuordnen kann und diesen auch als erfolgreich bestätigt, und auch, ob GeldBack den Einkauf erfolgreich seinem Nutzer zuordnen kann.
Der Shopbetreiber bofrost speichert die im Partnerlink von GeldBack enthaltenen Informationen üblicherweise in einem Cookie oder einer Sessionvariable. Wird der Cookie blockiert oder verändert (zum Beispiel weil zwischenzeitlich eine Webseite aufgerufen wird, die ihrerseits die Website des Shopbetreibers mit ihrem eigenen Partnerlink öffnet, um die Vermittlungsprovision zu erhalten; dies gilt auch bei Verwendung eines anderen Browsertabs), wird die Zuordnung zum Abschluss des Bestellprozesses nicht mehr auf den ursprünglichen Partner GeldBack möglich sein. Die Folge ist, dass der Cashbackportalbetreiber GeldBack keine Provision erhält, und GeldBack auch seinem Nutzer kein Cashback gutschreiben wird.
Um zu verhindern, dass der Shopbetreiber bofrost Provisionen an seine Partner bezahlt für Einkäufe, die letztlich nicht zustande kamen oder widerrufen wurden, werden diese erst nach einer gewissen Frist bestätigt. (Insbesondere Anbieter von Reisen und Hotelübernachtungen bestätigen die Einkäufe erst sehr spät, üblicherweise erst nach Abschluss der Reise.)
Ab Erreichen eines gewissen Mindestguthabens beim Cashbackportalbetreiber GeldBack kann dieses dann ausbezahlt werden.
Effektiv betrachtet spart der Nutzer somit bei einem Einkauf bei bofrost, und das Schnäppchen wird dadurch noch etwas günstiger.
bofrost bei GeldBack GeldBack Website
Details anzeigenUrsprung und Entstehung von Bofrost Die Wurzeln von Bofrost liegen in Deutschland, wo die Marke in den 1960er Jahren gegründet wurde. Die ursprüngliche Idee hinter Bofrost war es, Kunden eine bequeme Möglichkeit zu bieten, hochwertige Tiefkühlprodukte direkt nach Hause zu liefern. In einer Zeit, in der Tiefkühlkost immer beliebter wurde, hat Bofrost einen Weg gefunden, den Bedarf an erstklassigen Produkten mit einem einzigartigen Serviceansatz zu kombinieren. Dieses Konzept hat dazu beigetragen, dass Bofrost schnell an Popularität gewann und sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem führenden Unternehmen in der Branche entwickelte. Umfangreiches Produktsortiment Bofrost zeichnet sich durch ein umfassendes und vielseitiges Produktsortiment aus. Die Produktpalette reicht von Grundnahrungsmitteln wie Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu anspruchsvolleren Gerichten und Desserts. Die Marke bietet auch spezielle Kategorien für bestimmte Ernährungsbedürfnisse, darunter glutenfreie, vegetarische und vegane Optionen. Diese Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Bofrost und trägt dazu bei, dass die Marke eine breite Kundschaft anspricht. Tiefkühlgemüse und Obst Im Bereich der Tiefkühlgemüse und Obst bietet Bofrost eine breite Auswahl. Von klassischen Gemüsesorten wie Erbsen, Karotten und Brokkoli bis hin zu exotischeren Früchten wie Mango und Ananas ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Tiefkühltechnologie ermöglicht es, die Frische und den Nährwert der Produkte zu erhalten, was Bofrost zu einer idealen Wahl für gesundheitsbewusste Kunden macht. Tiefkühlgerichte und -spezialitäten Neben Grundzutaten bietet Bofrost eine Vielzahl von Fertiggerichten und Spezialitäten an. Dies umfasst beliebte Gerichte wie Lasagne, Pizza und Pfannengerichte, die einfach zuzubereiten und ideal für schnelle Mahlzeiten sind. Bofrost legt besonderen Wert auf Qualität und verwendet hochwertige Zutaten, um sicherzustellen, dass die Gerichte nicht nur praktisch, sondern auch lecker sind. Tiefkühlfleisch und -fisch Bofrost bietet eine breite Auswahl an Fleisch- und Fischprodukten. Von klassischem Hähnchen und Rindfleisch bis hin zu Lamm und exotischeren Fleischsorten ist das Sortiment umfangreich. Im Fischbereich findet man alles von Lachs und Kabeljau bis hin zu Garnelen und Tintenfisch. Bofrost achtet darauf, dass die Produkte aus nachhaltigen Quellen stammen, was den umweltbewussten Kunden zugutekommt. Qualität und Sicherheit Die Qualitätssicherung ist ein wesentlicher Bestandteil des Bofrost-Geschäftsmodells. Die Marke legt großen Wert auf strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen. Bofrost arbeitet mit sorgfältig ausgewählten Lieferanten zusammen und führt regelmäßige Tests durch, um die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Darüber hinaus sorgt die Tiefkühltechnologie dafür, dass die Produkte frisch und frei von Konservierungsstoffen bleiben. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein Bofrost ist sich der Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz bewusst. Die Marke setzt sich aktiv für umweltfreundliche Verpackungen ein und bemüht sich, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die Verwendung recycelbarer Materialien und der Einsatz energieeffizienter Transportmittel sind nur einige der Maßnahmen, die Bofrost ergreift, um umweltfreundlicher zu sein. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Markenimages und zieht Kunden an, die Wert auf Umweltbewusstsein legen. Kundenservice und Lieferung Der Kundenservice ist ein weiteres starkes Merkmal von Bofrost. Die Marke bietet einen bequemen Lieferservice direkt an die Haustür, was für viele Kunden ein entscheidender Vorteil ist. Der Lieferservice ist flexibel und passt sich den Bedürfnissen der Kunden an. Darüber hinaus steht ein engagiertes Team von Kundenservice-Mitarbeitern zur Verfügung, um bei Fragen oder Problemen zu helfen. Dieser Fokus auf Kundenorientierung und Service trägt dazu bei, dass Bofrost eine hohe Kundenzufriedenheit aufweist. Innovation und Weiterentwicklung Bofrost ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern investiert kontinuierlich in Innovation und Weiterentwicklung. Die Marke forscht und entwickelt neue Produkte, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Neue Trends in der Lebensmittelindustrie werden berücksichtigt, und Bofrost ist stets bemüht, seinen Kunden innovative und zeitgemäße Lösungen anzubieten. Internationale Präsenz und Expansion Bofrost hat sich im Laufe der Jahre von einem deutschen Unternehmen zu einer international agierenden Marke entwickelt. Die Marke ist mittlerweile in mehreren europäischen Ländern vertreten, darunter Belgien, die Niederlande und Frankreich. Diese internationale Expansion zeigt, dass Bofrost in der Lage ist, sich an verschiedene Märkte anzupassen und eine breite Kundschaft anzusprechen. Engagement für die Gemeinschaft und Soziale Verantwortung Bofrost ist nicht nur auf den Verkauf von Tiefkühlprodukten konzentriert, sondern auch auf soziale Verantwortung. Die Marke unterstützt verschiedene gemeinnützige Projekte und wohltätige Organisationen. Dieses Engagement spiegelt den Ethos von Bofrost wider und zeigt, dass die Marke bereit ist, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Markenimage und Zukunftsperspektiven Bofrost hat sich im Laufe der Jahre ein starkes Markenimage aufgebaut. Die Marke ist bekannt für ihre Qualität, ihren ausgezeichneten Kundenservice und ihr umfangreiches Produktsortiment. Dieser Ruf hat Bofrost geholfen, eine treue Kundenbasis zu etablieren, die regelmäßig auf die Marke zurückgreift. Die Zukunftsperspektiven für Bofrost sehen vielversprechend aus, da das Unternehmen weiterhin in Innovation und Kundenzufriedenheit investiert. Mit einem starken Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation wird Bofrost auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in der Tiefkühlkostbranche spielen. Die Marke bleibt bestrebt, ihren Kunden das Beste zu bieten und gleichzeitig ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Bofrost bleibt ein Name, der für Vertrauen und Zuverlässigkeit steht, und ist gut positioniert, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Details verbergen
- Shopbetreiber bofrost → bezahlt Vermittlerprovision an GeldBack
- GeldBack → beteiligt seine Nutzer an dieser Provision
- Nutzer spart beim Einkauf (effektiv betrachtet)
Wie hängt einfach-punkten.de damit zusammen?
Ich, der Entwickler von einfach-punkten.de, liebe Schnäppchen. Als Nutzer verschiedener Cashback-Anbieter und Bonuspunktesysteme möchte ich selbst stets wissen, ob ich durch den Einkauf in einem Onlineshop Cashback oder Bonuspunkte durch die Nutzung eines Partnerlinks erhalten kann, und dabei idealerweise das lukrativste Angebot wahrnehmen.
Dies war der ausschlaggebende Antrieb zum Erschaffen von einfach-punkten.de.
einfach-punkten.de bietet einen unverbindlichen Vergleich der Angebote verschiedener Empfehlungs-Dienstleister, Cashback-Anbieter, Bonuspunktensysteme, Spenden- und Gutscheinportale ohne Gewähr auf Korrektheit oder Vollständigkeit der Angaben. Es gelten stets die Bestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Für die Registrierung neuer Nutzer erhalte ich bei manchen der verlinkten Anbieter eine einmalige Prämie und/oder Anteile an Umsätzen des neuen Nutzers (sofern mein Link zur Registrierung verwendet wird; dem neuen Nutzer entstehen dadurch keinerlei Nachteile), zeitweise hatte ShopBuddies eine Bannerwerbung geschaltet, wurde aber deshalb nicht bevorzugt behandelt. Gleiches gilt auch für potentiell weitere Werbepartner. Abgesehen davon stehe ich in keiner Beziehung zu den gelisteten Anbietern. Ich habe keinen Einfluss auf deren Arbeitsweise und kann bei nicht gutgeschriebenen Einkäufen demnach auch nicht weiterhelfen.
In die Ergebnisliste der Suche sind außerdem einige eigene Partnerlinks und andere Aktionen mit eingepflegt (teilweise auch Kunden-werben-Kunden Aktionen o.Ä.), durch deren Nutzung ich teilweise profitiere (z.B. durch Erhalt einer Provision). Diese sind aber farblich abgegrenzt und auch dadurch erkennbar, dass keiner der verlinkten Anbieter genannt ist.